Adam Olearii Auszfuehrliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auss an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow und Schach Sefi Koenig in Persien geschehen : worinnen die Gelegenheit derer Orter und Laender, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Russland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner, Natur, Leben, Sitten, Hauss- Welt- und Geistlichen Stand mit Fleiss auffgezeichnet und mit vielen, meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden

Contenu

Titre
Adam Olearii Auszfuehrliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auss an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow und Schach Sefi Koenig in Persien geschehen : worinnen die Gelegenheit derer Orter und Laender, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Russland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner, Natur, Leben, Sitten, Hauss- Welt- und Geistlichen Stand mit Fleiss auffgezeichnet und mit vielen, meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden
Date
1663
Source
Bibliothèque Diderot de Lyon, Fonds Russie Europe médiane, cote FSJ GA1-50
Droits
Domaine public, Licence Ouverte / Open Licence

OLEARIUS, ADAM (1599-1671). AUTEUR, HOLWEIN, JOHANN (1625-1681) IMPRIMEUR, VAN SOMER, MATHIJS. GRAVEUR SUR MÉTAL et ROTHGIESSER, CHRISTIAN (1630-1659). GRAVEUR SUR MÉTAL. Adam Olearii Auszfuehrliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Gesandschafft von Gottorff auss an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in Muscow und Schach Sefi Koenig in Persien geschehen : worinnen die Gelegenheit derer Orter und Laender, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Russland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner, Natur, Leben, Sitten, Hauss- Welt- und Geistlichen Stand mit Fleiss auffgezeichnet und mit vielen, meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden. Schleszwig : gedruckt in der Fuerstl. Druckerey durch Johan Holwein, 1663, 1663, Bibliothèque Numérique, consulté le 24 mai 2025, https://bibnum.bibliotheque-diderot.fr/s/bibnum/ark:/85506/brbr0b